Der Vacherin Mont-d’Or ist ein ganz spezieller Käse, der nur im französischen Haut-Doubs, einer Region der Franche-Comté, und im Schweizer Jura, der Gegend um den Lac de Joux und dem Waadtländer Jura, hergestellt wird. Seinen Namen hat der Käse vom Berg Mont d’Or, dessen Gipfel auf französischer Seite liegt… ein ganz schönes Hin und Her! Kurz gesagt: der Käse ist weder Schweizer noch Franzose, er ist beides!
Der Geschmack des Vacherin Mont d’Or ist leicht salzig und ein wenig säuerlich – ganz deutlich zu schmecken sind Holz- und Harzaromen, die vom Fichtenholz herrühren, in dem die Spezialität gelagert wird. Der weiche, elfenbeinfarbene Käse ist geschmeidig und leicht fließend, weshalb sich der Vacherin auch perfekt als Tafelkäse eignet.
Am besten pairt man den Schmelzkäse mit einem Weißwein – unser Spitzenkoch Adriaan Held empfiehlt uns den Viso di Vino Chardonnay, einen fruchtig-erfrischenden Tropfen, der dem vollmundigen Vacherin locker die Stirn bietet.
ZUTATEN
- 1 Vacherin Mont d’Or (a 800 g)
- 40 ml Weißwein
- 1 kg La Ratte Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Glas extra feine Cornichons von Edmund Fallot
ZUBEREITUNG
Schält den Knoblauch und viertelt ihn der Länge nach. Spickt den Vacherin mit diesen “Knoblauchstiften” und stellt ihn daraufhin bei Zimmertemperatur beiseite. Das kann man übrigens auch schon einige Stunden vor dem Servieren machen, dann hat der Knoblauch nämlich Zeit sein Aroma an den Käse abzugeben.
Wascht nun die Kartoffel gut, die Schale wird nachher auch verzehrt, und kocht sie in gut gesalzenem Wasser.
Übergießt parallel dazu den Käse mit dem Weißwein und verschließt die Holzschachtel, in der sich der Vacherin traditionell verkauft wird, wieder mit dem dazugehörigen Deckel. Gebt ihn dann für 20 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Gießt die Kartoffel, sobald sie fertig gekocht sind, ab und lasst sie gut abdampfen.
Zum Servieren könnt ihr den Käse einfach in die Mitte des Tisches stellen, sodass sich jeder nach Lust und Laune selbst bedienen kann. Dazu noch eine Schüssel mit den Kartoffeln und den wunderbaren Cornichons von Edmond Fallot… ein Gaumenschmaus!
UNSERE WEINEMPFEHLUNG

Der Viso di Vino Chardonnay liegt in frischem Goldgelb im Glas. Das frisch-fruchtige Bukett duftet nach Melonen und exotischen Früchten, dazu reife Stachelbeeren und Äpfel. Am Gaumen dann sehr erfrischend, mit den Aromen der Nase. Sehr stoffig und mit langem Nachhall.
Unsere Viso di Vino Familie besitzt übrigens einen Instagram-Kanal @viso_di_vino. Schaut mal vorbei!