Eins kann schon einmal gesagt sein, mit diesem Titel wird dieser Sauvignon Blanc, vom Weingut Emil Bauer & Söhne, bei jeder Gartenparty zum Icebreaker.
Darum haben wir drei Gründe für euch, warum Sauvignon Blanc, im August, besser ist als Sex.
- Du brauchst beim Genuss nicht zu schwitzen.
- Du kannst den Wein auch alleine genießen.
- Der Sauvignon Blanc kommt immer (ins Glas).
Ein wichtiger vierter Grund ist, dass der Wein einfach unglaublich gut schmeckt! Und damit sind wir schon bei der nächsten Frage.
Warum sind wir so begeistert von dem Wein?
Mal ganz abgesehen von dem plakativen Etikett, ist der Wein einfach ein purer Genuss für den Sommer. Es ist ein unkomplizierter und herrlich-fruchtiger Sauvignon Blanc. Wir haben sogar gehört, dass ihn Menschen mögen, die sonst gar keinen Sauvignon Blanc trinken.
“Hier könnt ihr noch mehr zum Thema Wein und Genuss entdecken“
Alles Wichtige auf einen Blick
Bezeichnung | Emil Bauer “Sex ist schön. Sauvignon Blanc hab ich öfter.” trocken 2021 |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Emil Bauer & Söhne |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Jahrgang | 2021 |
Trinktemperatur | 6 – 11 °C |
Alkoholgehalt | 12 % Vol. |

Emil Bauer & Söhne – Wo Kreativität im Glase sprudelt
Wein soll Spaß machen! Das ist auf dem Weingut Emil Bauer & Söhne ganz besonders wichtig. Denn wenn die Arbeit im Weinberg Spaß macht, entstehen tolle, qualitativ hochwertige Weine. Und das ist das Ziel der Brüder Alexander und Martin Bauer. Gemeinsam mit ihren ausgezeichneten Weinen stehen die beiden für eine neue Generation von Winzer:innen, die der Südpfalz einen frischen Schwung verleiht.
Qualität und Erfahrung…
Liebhaber:innen Pfälzer Weine finden das Weinhaus Emil Bauer & Söhne im beschaulichen Winzerdörfchen Landau-Nußdorf an der Südlichen Weinstraße. Bereits in der fünften Generation wird hier mit Leidenschaft und Herzblut Weinbau betrieben. Alexander und Martin Bauer stehen heute an der Spitze des Weinguts, aber auch Vater Norbert Bauer spielt eine wichtige Rolle. So ergeben sich drei Charaktere aus zwei Generationen mit einem gemeinsamen Blick in die Zukunft. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand mit einer Menge Erfahrung und dem Anspruch, selbst das Beste noch etwas besser zu machen.
…in provokanten Flaschen!
Etwa 29 Hektar Rebfläche werden in den Südpfälzer Lagen bewirtschaftet. Hier reift auf kalkhaltigem Buntsandstein eine völlig neue Generation exzellenter Weiß- und Rotweine heran, die in Fachkreisen bereits für beachtliche Furore gesorgt hat. Es gibt mehrere Linien; darunter eine, bei der sich die Brüder mit ihrem Sinn für auffällige und provokative Etiketten so richtig austoben. Neben ‘Sex ist schön. Sauvignon Blanc hab ich öfter’ gibt es weitere Weine, wie ‘Scheu…‚ aber geil‘ oder ‘No Sex, Drugs and Rock’n’Roll, just Riesling’. So sorgt jedes Etikett für Aufmerksamkeit. Traditionell hingegen sind die Rebsorten: Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Silvaner, Sauvignon Blanc, Merlot und Cabernet Sauvignon. Ob klassisch oder mit einem Hauch Rebellion; durch die Pfalz weht ein frischer Wind, auch dank Emil Bauer & Söhne.
“Sex ist schön. Sauvignon Blanc hab ich öfter.” in der Verkostung

Im Glas
Ein Sauvignon Blanc, wie er im Buche steht. Er kommt in goldgelben und grünlichen Nuancen ins Glas.
In der Nase
Ein herrlich fruchtbetonter, trinkiger Sauvignon, der mit exotischen Litschis und Maracuja-Aromen gefällt. Abgerundet werden diese Noten von Stachel- und Johannisbeeren sowie einem Hauch Limette.
Am Gaumen
Am Gaumen mineralisch-frisch, mit ausgewogenem Zusammenspiel aus Fruchtsäure und -süße. Perfekter Harmonie-Garant.
Unser Experten-Tipp zum Wein

Der easy-drinking Sommerwein lässt sich zu einer Vielzahl von Speisen kombinieren. Dazu schmeckt als mediterrane Speise eine spanische Paella oder als leichte Kost ein Salat mit Ziegenkäse. Unser Koch Adriaan empfiehlt folgende Alternative: Spargelquiche mit Parmesan und Bärlauch.