Rosenkohlsalat mit Pink Grapefruit, Granatapfelkernen und Sesam

Es sind die kalten Monate des Jahres, in der Zitrusfrüchte ihre Hauptsaison bei uns haben. Im Winter können wir ihren hohen Vitamin-C-Gehalt gut zur Stärkung unserer Abwehrkräfte gebrauchen. Aber Zitrusfrüchte sind nicht nur gesund, sondern auch köstlich und lassen sich sowohl mit süßen als auch herzhaften Speisen kombinieren. In diesem Rosenkohlsalat gehen sie eine überraschende Verbindung mit dem kugelrunden Wintergemüse ein. Der perfekte Auftakt unseres festlichen Menüs.

Jetzt weitere Rezepte entdecken!

Der Auftakt der festlich gedeckten Tafel.
Der Auftakt der festlich gedeckten Tafel.

Dafür braucht man:

1 kg Rosenkohl, möglichst jung und zart
1 Pomelo, geschält und in mundgerechte Stücke gezupft
2 Pink Grapefruit, filetiert
1 Granatapfel, Kerne
2 EL geröstete Sesamsaat
1 EL mittelscharfer Senf
60 ml Reisessig
80 ml Traubenkernöl
40 ml Olivenöl
1 TL Salz
⅓  TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Zucker

Und so geht’s:

Vom Rosenkohl den Strunk abschneiden und die zarten hellgrünen Blättchen abzupfen. Gut waschen.

In einer Schüssel den Senf mit Salz, Zucker und Pfeffer verrühren und den Essig hinzugeben. 

Die Zutaten müssen gut miteinander vermischt und geknetet werden.
Die Zutaten müssen gut miteinander vermischt und geknetet werden.

Wenn sich Salz und Zucker gelöst haben, unter Rühren die Öle einarbeiten.

Die Rosenkohlblätter gut trockenschleudern und mit dem Dressing vermischen.

Nun die Blätter kräftig für eine Minute durchkneten und 10 Min. ziehen lassen.

Granatapfelkerne sind nicht nur sehr lecker, sondern auch ein frischer Farbtupfer.
Granatapfelkerne sind nicht nur sehr lecker, sondern auch ein frischer Farbtupfer.

Die Zitrusfrüchte und die Granatapfelkerne untermischen und alles mit dem gerösteten Sesam bestreuen.

Voilà – die erfrischende und dennoch winterliche Vorspeise lädt zum Genießen ein.
Voilà – die erfrischende und dennoch winterliche Vorspeise lädt zum Genießen ein.

Unsere Empfehlung:

Reichsrat von Buhl Riesling Sekt Brut 2018

Der Riesling Sekt Brut von Reichsrat von Buhl ist ein anspruchsvoller Schaumwein-Klassiker des Pfälzer Traditionshauses. Er wird aus hundert Prozent Riesling in den kühlen Kellern des Weinguts vinifiziert und versektet. Die Reifung auf der Feinhefe dauert mindestens zwölf Monate. 

You May Also Like