Rezept für gebratene Wachtelbrust auf Belugalinsen

Gebratene Wachtelbrust auf Belugalinsen ist ein einfaches und dennoch delikates Rezept mit mediterranem Charme. Das zarte Fleisch der Wachteln gehört zur Kategorie des Wildgeflügels und wird vor allem im Mittelmeerraum in zahlreichen Variationen zubereitet. 

Die Wachtelbrust gehört zu den Klassikern der Wildküche und schmeckt besonders gut, wenn sie mit Kräutern und Knoblauch gebraten oder geschmort wird. Wir haben uns für eine Variante mit Rosmarin und Salbei entschieden. Die mediterrane Kräuterwürze umspielt harmonisch die Röstaromen der kurz gebratenen Wachteln. Dazu servieren wir eine Beilage aus Belugalinsen, die mit Tomaten, Staudensellerie und Frühlingslauch kombiniert, für eine frische und zurückhaltende Begleitung zu dem zarten Geflügel sorgen.

Welcher Wein zu gebratener Wachtelbrust?

Unser Wachtelrezept basiert auf dem feinen Fleisch der Wachteln und enthält typische Zutaten der Mittelmeer-Küche. Bei der Zusammenstellung der Zutaten haben wir darauf geachtet, die Wachtel mithilfe der Zubereitungsweise und der Beilage in den Vordergrund zu rücken. Dementsprechend sollte der gewählte Wein das Gericht auf behutsame Weise begleiten und mit der Gesamtheit der Speise harmonieren. Wir haben uns für einen leichten und fruchtbetonten Rosé aus Apulien entschieden. Der Gran Appasso Primitivo Rosé passt sich mit seiner fruchtig-floralen Charakteristik und kräutrigen Akzenten wunderbar an die mediterranen Komponenten der gebratenen Wachtel an und sorgt, kühl getrunken, für eine willkommene Erfrischung.

Wachtelbrust Zutaten:

12 Wachtelbrüste 
200 g Belugalinsen 
100 ml Rosé Wein 
500 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe
2 Schalotten
1 bd Frühlingslauch
4 Stängel Staudensellerie
1 Ochsenherz-Tomate
2 Zweige Salbei
1 Zweig Rosmarin
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Für den Rezept gibt es folgende Zutaten. Frische Tomaten, knackige Fruehlingslauch, und Staudensellerie Schalotten, feine Beluglinsen und zarte Wachtelbrueste
Diese Zutaten werden für unser Rezept benötigt

Wie bereite ich die Wachtelbrust zu?

Die Schalotten und den Staudensellerie fein würfeln und in Olivenöl glasig anschwitzen.
Mit Rosé Wein ablöschen und diesen vollständig verkochen lassen.

Nun die Belugalinsen dazugeben, mit Brühe aufgießen und garen.

Für dieses Rezept gibt es als Beilage Belugalinsen, dass mit Staudensellerie, Frühlingslauch, Ochsenherz-Tomaten und Schalottern vermischt wird.
Die Belugalinsen werden gemeinsam mit dem Staudensellerie und den Schalotten angebraten

Die Ochsenherz-Tomate in Würfel, den Frühlingslauch in feine Ringe schneiden.

Hier sieht man dies vermischte Beilage für unser Rezept.
Die gewürfelten Ochsenherz-Tomaten werden mit Frühlingslauch, Belugalinsen, Staudensellerie und Schalotten vermischt

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Wachtelbrüste auf der Hautseite scharf anbraten.
Salbei und Rosmarin dazugeben und die Brüstchen wenden. Für einige Minuten auf mittlerer Hitze braten.

Das Wesentliche für das Rezept ist unsere Wachtelbrüste die mit Rosmarin und Salbei angebraten werden.
Bei mittlerer Hitze werden die Wachtel-Brüste mit Salbei und Rosmarin scharf angebraten

Die Linsen mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den rohen Tomaten-Würfeln sowie dem Frühlingslauch vermischen.

Auf einem Teller anrichten und jeweils drei Wachtelbrüste anlegen.

Das Gericht ist fertig, dazu gibt es ein leckerer Wein, das zu dem Rezept passt.
Fertig ist das Gericht, guten Appetit!

Weinempfehlung:

Gran Appasso Primitivo Rosé Puglia IGP 2020

Freuen Sie sich auf ein einladendes Bukett aus frisch gepflückten Himbeeren, saftigen Erdbeeren, zarten Walderdbeeren und einem Hauch Rhabarber. Dazu kommen Rosenblüten, Hagebutte und aromatische Kräuter. Mit jedem Schwenk offenbart der lachsrosa Gran Appasso Rosé weitere Duftnuancen. Am Gaumen kommt dann alles perfekt zusammen. Weich, saftig, feinwürzig und elegant bei frischer Frucht und harmonisch-zitrischem Abgang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like