Dieses Jahr haben wir uns für unser Thanksgiving-Festmahl mal weit aus dem Fenster gelehnt und unseren Koch Adriaan gebeten, uns etwas wirklich UNtraditionelles zu kochen… Sein Empfehlung: Gefüllte Portobello-Pilze mit Pecanüssen und Cranberries! Ihr könnt sie als eigenständiges Gericht servieren oder aber auch als raffinierte Beilage. Und für die Vegetarier unter euch: die Pilze sind auch ohne Bacon ein wahrhaft köstliches Vergnügen!
Zu diesem traditionell amerikanischen Festtag darf es natürlich nur ein amerikanischer Wein sein – genauer gesagt kalifornischer: wir empfehlen euch zu den Portobello-Mushrooms den Kendall-Jackson Vintner’s `Reserve Syrah!
Dazu braucht ihr (für 4 Personen):
- 10 Portobello Pilze, Stiele und Pilze kleingehackt ODER Champignons
- 100g Bacon, gewürfelt
- 3 Scheiben Toastbrot, gewürfelt
- 3 Rote Zwiebeln, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 100g Creme fraiche
- 100g Gruyère, gerieben
- 100g Emmentaler, gerieben
- 60g Pecannüsse, grob gehackt
- 50g getrocknete Cranberries, grob gehackt
- 60g frische Cranberries, grob gehackt
- 5 Zweige Petersilie, gehackt
- 1 Priese Muskatnuß
- Olivenöl
- Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
Und so geht’s:
Schwitzt die Zwiebeln bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl unter Rühren glasig an. Fügt 4 gehackte Portobello-Pilze (den Stiel auch mithacken) hinzu und lasst sie weitere 5 Minuten sanft braten. Gebt ganz am Ende den Knoblauch dazu und lasst ihn für maximal eine Minute garen.
Bratet danach den Bacon goldbraun an und lasst anschließen auf einem Küchenkrepp das überschüssige Fett abtropfen. In der Zwischenzeit röstet ihr die Toastbrotwürfel in Butterschmalz. Sobald sie beginnen goldbraun zu glänzen, gebt ihr die gehackten Pecannüsse hinzu und röstet sie mit.
Lasst dann alles abkühlen und schaltet derweil schon den Ofen auf 175°C. Sobald alles kühl ist, mischt ihr in einer Schüssel den Bacon, die Pilze mit den Zwiebeln und dem Knoblauch, die frischen Cranberries und die Crème Fraîche und würzt sie mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Anschließend gebt ihr den geriebenen Käse, Petersilie und die Pecannuss-Crouton-Mischung dazu und mischt sie unter.
Zu guter Letzt füllt ihr die übrigen 6 Pilzkappen mit der Mischung, gebt ggf. noch etwas geriebenen Käse darüber und überbackt sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten.
Legt die gefüllten Pilze zum Servieren auf ein Teller und bestreut sie mit übrigen Pecannüssen und getrockneten Cranberries für das absolute Gourmet-Feeling!
Unsere Empfehlung:
Kendall-Jackson Jackson Estate Outland Ridge Pinot Noir 2017
Nachdem der hochwertige Naturkork gezogen und der Kendall-Jackson Jackson Estate Outland Ridge Pinot Noir ins Weinglas eingeschenkt ist, zeigt er sich in einem dunklen Rubinrot mit leicht kaminrotem Rand.
Ein reichhaltiges Bukett strömt in die Nase, das mit vollreifen Erdbeeren, delikaten roten Johannisbeeren und schmackhaften Cranberries verführt. Es folgen Röstaromen von geschroteten weißen Pfefferkörnern, getoastetem Schwarzbrot, exotischen Gewürznelken und geräuchertem Eichenholz. Diese werden mit dunklem Dörrobst, duftigen Vanillestangen und mit einer hausgemachten Brombeermarmelade abgerundet.
Auf der Zunge präsentiert sich der Kendall-Jackson Jackson Estate Outland Ridge Pinot Noir wie ein hochwertiger amerikanischer Vorzeigewein. Mit einer druckvollen Intensität und einer präsenten, feinkörnigen Tanninstruktur, gefolgt von einer perfekt ausbalancierten Fruchtsäure, legt er sich auf die Geschmacksknospen. Diese dürfen die aus der Nase bekannten Aromen wahrnehmen. Zu mehr Komplexität tragen wilde Himbeeren, delikate Waldbeermarmelade, getrocknete rote Dörrobstfrüchte und gemahlene Gewürze bei.
Im Abgang zeigt sich der Kendall-Jackson Jackson Estate Outland Ridge Pinot Noir sehr saftig und extrem lang.
Dies ist ein Pinot Noir, den man zum Zwecke der Flaschenreifung für einige Jahre bedenkenlos in den Weinkeller legen kann.