Zum Plätzchenbacken ist man nie zu alt! Sie schmecken köstlich und beim Backen kann man auch als Erwachsener ab und zu mal was vom Teig naschen! Unser Rezept ist etwas anders, aber dafür umso besser! Worauf wartet ihr noch? Mit “All I want for Christmas” im Hintergrund und ein Glas Wild Weihnachts-Eierlikör in der Hand, kann das Backen beginnen!
Dazu braucht ihr:
200 Gramm Butter
50 Gramm Puderzucker
300 Gramm Mehl Typ 405
2 Esslöffel weißer Curaçao
2 Esslöffel Cognac
Puderzucker zum Bestäuben
Und so geht’s:
Die Butter mit dem gesiebten Puderzucker schaumig rühren. Langsam das gesiebte Mehl einarbeiten. Ist die Hälfte des Mehls eingearbeitet, werden die Spirituosen zugegeben. Dann das restliche Mehl einrühren. Wichtig ist es, dass die Zutaten verrührt und nicht geknetet werden – das macht sie unvergleichlich zart.
Formen Sie etwa walnussgroße Ovale und platzieren Sie diese mit Abstand auf einem Backpapier. Bei 150 Grad °C für etwa 20 Minuten backen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Diese himmlisch zarten Plätzchen sind einfach göttlich zu unserem Wild Eierlikör!
Unsere Empfehlung:
Für den Wild Eierlikör Himbeere werden ausschließlich frische Eier der Erzeugergemeinschaft ZapfHof aus Gengenbach verwendet, somit ist höchste Qualität garantiert. Hergestellt nach altem Schwarzwälder Hausrezept, ist der Wild Eierlikör Himbeere besonders cremig und mild. Beste Eier, frische Sahne und viel Vanille machen den Eierlikör zum puren Genuss. Durch die Verfeinerung mit bestem Waldhimbeergeist ist er zudem besonders fruchtig.