Merlot – eine Traube wie keine andere! Wie auch die anderen Rebsorten der Big 4 – also der bekanntesten Weine der Welt – ist Merlot eine Französin. Heute wird sie insbesondere in Bordeaux angebaut! Aber auch in Italien, Deutschland, den USA oder in Chile finden wir hervorragenden Merlot!
Dank seinem samt-weichen Charakter eignet er sich hervorragend für eine Cuvée. Mit Aromen von Kirschen, Pflaumen, Schokalade, Lorbeerblättern und Vanille ist der Wein natürlich auch pur ein voller Genuss! Aber auch dunkle Beeren, wie Brombeeren oder schwarze Johannisbeeren finden sich wieder.
Merlot ist ein echter Wellness-Wein. Nicht umsonst kursieren im Internet Sprüche wie “Wie hieß nochmal dieser entspannende Badezusatz? Ach ja, Merlot!” Denn Merlot strahlt mit seiner Vollmundigkeit eine gewisse Harmonie aus, der man einfach nicht widerstehen kann!

Optimal genießt man den Wein bei 18 Grad Celsius. Daher sollte man ihn kühl und dunkel lagern, bei einem Korkenverschluss im Liegen. Am besten wird das Geschmackserlebnis, wenn man ein Weinthermometer nutzt. Vor dem Eingießen 30 Minuten dekantieren und anschließend in ein Rotwein Ballon Glas oder – unsere persönliche Empfehlung -im BELViNi PROFi TASTiNG GLAS. Damit kannst du den Wein genauso genießen wie wir in unseren Verkostungen! Cheers!

Unsere Empfehlung:
Der Toser Vini Il Portone Merlot ist ein stilvoller Rotwein, der in tiefem Rubinrot ins Glas fließt. In der Nase zeigen sich die für die Sorte typischen grasigen Noten, am Gaumen machen sich reife Waldfrüchte und ungestüme Wildblumen bemerkbar. Der Nachgeschmack ist ausgewogen und mittelgerbig.