Hirschspieße mit cremiger Steinpilz-Polenta, Chicorée und Pflaumen-Rotwein-Soße

Dieses Gericht ist der Beweis dafür, dass man an Weihnachten nicht immer stundenlang in der Küche stehen muss, um ein Festessen auf den Tisch zu zaubern. Lasst euch nicht von den scheinbar vielen Zutaten abschrecken. Jede Komponente braucht nur wenig Zeit in der Zubereitung. Eure Gäste werden begeistert sein von den Hirschspießen mit cremiger Steinpilz-Polenta!

Jetzt weitere Rezepte entdecken!

Zu einem guten Glas Rotwein schmeckt der festliche Hauptgang besonders gut.
Zu einem guten Glas Rotwein schmeckt der festliche Hauptgang besonders gut.

Für die Spieße

Zutaten:

800 g Hirschrücken oder Filet
Olivenöl
Wacholderbeeren, sehr fein gehackt
Koriandersaat, gemahlen
Salz
Pfeffer
8 Metall- oder Holzspieße von ca. 20 cm Länge

Es ist wichtig, die Stücke möglichst gleich groß zu schneiden.
Es ist wichtig, die Stücke möglichst gleich groß zu schneiden.
Zubereitung;

Das Hirschfleisch in gleichmäßige, circa walnussgroße Stücke schneiden. Mit den Gewürzen und dem Olivenöl marinieren und anschließend auf die Spieße schieben. Bei starker Hitze von allen Seiten für 1,5 Min. scharf anbraten. Danach 5 Min. ruhen lassen.

Für die Polenta

Zutaten:

150 g Instant Polenta
250 ml Milch
250 ml Gemüsefond
1 EL Steinpilzpulver
50 g Butter
50 g Parmesan, gerieben
Salz
Pfeffer
1 Lorbeerblatt
1 Knoblauchzehe
Muskatnuss

Zubereitung:

Den Gemüsefond zum Kochen bringen, Milch, Knoblauchzehe, Steinpilzpulver sowie die Gewürze hinzugeben.

Dann wird die Polenta eingerührt. Sobald sie anfängt zu binden, werden Butter und Parmesan hinzugefügt.

Unter ständigem Rühren 3 Min. köcheln lassen.

Für den Chicorée

Zutaten:

4 Chicorée
2 EL brauner Zucker
1 EL Butter
Saft von ½ Orange
Salz

Zuerst in der Pfanne den braunen Zucker schmelzen lassen.
Zuerst in der Pfanne den braunen Zucker schmelzen lassen.
Zubereitung:

Den Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen. Den Chicorée der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in den karamellisierten Zucker legen. Einige Min. braten lassen, die Butter hinzufügen, dann wenden. Nach 2 Min. mit Salz würzen und wieder auf die Schnittfläche drehen.

Mit Orangensaft ablöschen und den Chicorée jetzt richtig schön goldbraun karamellisieren lassen.

Durch das Karamellisieren und den Orangensaft kommt das feine Chicorée-Aroma besonders gut zur Geltung.
Durch das Karamellisieren und den Orangensaft kommt das feine Chicorée-Aroma besonders gut zur Geltung.

Für die Pflaumen-Rotwein-Soße

Zutaten:

4 TL Zucker
100 ml Rotwein
100 ml roter Portwein
200 ml Wildfond
4 Zweiglein Thymian
Salz
2 EL Pflaumenmus
60 g kalte Butterwürfel

Die Hirschspieße sind wirklich schnell zubereitet und ein ausgezeichneter Hauptgang.
Die Hirschspieße sind wirklich schnell zubereitet und ein ausgezeichneter Hauptgang.
Zubereitung:

Den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Mit Rotwein und Portwein ablöschen und 5 Min. köcheln lassen. Nun den Wildfond auffüllen, den Thymian zugeben und alles auf circa 150 ml einkochen. Mit Pflaumenmus und der kalten Butter binden und mit Salz abschmecken.

Es werden je zwei Spieße und zwei Chicorée auf einem vorgewärmten Teller angerichtet. Dazu wird ein guter Löffel Polenta gegeben. Das Fleisch mit der Pflaumen-Rotwein-Soße beträufeln und servieren.

Die feine Soße verbindet alle Komponenten wunderbar miteinander.
Die feine Soße verbindet alle Komponenten wunderbar miteinander.

Unsere Empfehlung:

Dreissigacker Vintages Rot trocken

Elegant, fruchtig und harmonisch zeichnet sich der Dreissigacker Vintages Rot durch die perfekte Kombination herausragender Jahrgänge aus. Ein vollendeter Genuss mit dem Besten, was Rheinhessen zu bieten hat.

You May Also Like