Endlich wieder Spargelzeit und ihr habt Lust mal etwas Neues auszuprobieren oder einen Klassiker neu zu interpretieren? Dann ist dieses Rezept genau das richtige für Euch! Durch die kräftig grünen Kräutercrêpes und die aufgeschlagene Creme hat das Gericht eine super frische Optik und passt geschmacklich perfekt in den Frühling. Ein kühles Glas Weißwein aus der Provence ergänzt dieses Gericht hervorragend und schmeckt gemeinsam fast ein bisschen nach Urlaub.

Zutaten:
4 Kräutercrêpes
12 Stangen weißer Spargel, mit biss gekocht.
8 Scheiben gekochten Schinken
Für die Kräutercrêpes:
150 g Mehl Typ 405
360 ml Vollmilch
20 g flüssige Butter
2 Eier
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Schnittlauch
Petersilie

So geht’s:
Mehl, Eier und Milch zu einem glatten Teig verrühren, dann werden die flüssige Butter sowie die Gewürze hinzugegeben. Nun die fein geschnittenen Kräuter in der Kückenmaschiene mit dem Teig mixen und alles für 30 Minuten ziehen lassen. In einer beschichteten Pfanne dünne Crêpes backen, auskühlen lassen.
Sauce für das Gratinieren:
30 g Butter
2 EL Mehl
500 ml Milch
Salz
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
2 Eigelbe
2 Eiklar, steif geschlagen
75 g geriebener Parmesan

So geht’s:
Die Butter zerlassen, aber nicht braun werden lassen. Das Mehl darüber stäuben und bei mittlerer Hitze 2-3 Min. unter Rühren hellgelb anschwitzen. Die Milch auf einmal dazugießen, dabei mit dem Schneebesen ständig weiterrühren. Aufkochen und bei milder Hitze halb zugedeckt 15 Min. köcheln lassen.
Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eigelbe verrühren und mit wenig heißer Sauce vermischen, unter die übrige Sauce rühren. Den Käse unterziehen und bei milder Hitze binden, aber nicht mehr kochen lassen.
Die Sauce erkalten lassen und vor dem Gratinieren den Eischnee unterziehen.

Fertigstellung:
Die Spargelstangen halbieren und je 6 Hälften gemeinsam mit zwei Scheiben Kochschinken in einen Kräutercrêpe einwickeln und nebeneinander in eine gebutterte Auflaufform geben.

Mit der Sauce überziehen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten gratinieren.

Unsere Weinempfehlung:
Dr. von Bassermann-Jordan Friedrich Weissburgunder
Probieren Sie den Pionier Wein Friedrich vom Weingut Dr. von Bassermann-Jordan.
Mit reifer Frucht und einem feinen Säurespiel steht Friedrich für ausgewogenen und aromatischen Pfälzer Weißburgunder-Genuss. Birne, Honigmelone und feine Noten von Frühlings-Blüte prägen sein abgerundetes Geschmacksbild.
Egal für welchen der drei Pioniere von Dr. Bassermann-Jordan Sie sich entscheiden, in Kombination mit unserem Kräuter-Crêpe-Gericht begeistern sie alle!