GIN & IT

Der Gin & It ist mit seiner Kombination aus Gin und Wermut einer der Lieblinge in den Bars der Welt. Er ist ein echter Klassiker und aus einer guten Cocktailkarte nicht wegzudenken. Wofür steht aber eigentlich das „It“ in Gin & It ? Eigentlich ist es ganz logisch: Es ist ein Kürzel für den italienischen Wermut, der im Gegensatz zum weißen und trockenen Original aus Frankreich ursprünglich immer süß und rot war. Gin & It ist also die Abkürzung für Gin & Italian. 

Da bleibt eigentlich nur noch zu sagen, dass der Gin & It durch seine Geradlinigkeit wirklich jeden überzeugt. Ein interessanter Drink, den man sowohl als Aperitif, aber auch als Absacker wunderbar trinken kann.

Dazu braucht ihr:

5 cl Gin8
2 cl Vermuth negro von Casa Mariol
2 cl frischer Orangensaft (direkt aus einem Stück Orange ins Glas gepresst)
Orangenschale

So geht’s: 

Gib den Gin8 sowie den Vermut negro von Casa Mariol in einen mit reichlich Eiswürfeln gefüllten Tumbler.

Drücke das Orangenstück direkt in den Tumbler und garniere den fertigen Drink mit einem schönen Streifen Orangenschale.

Produktempfehlungen:

Gin 8

Gin 8 ist die neueste Kreation des Hopfenbauers, Brauers, Biersommeliers und Gin-Liebhabers Andreas Dick. In seiner Parzelle “auf der Acht” wachsen die hochwertigen Hopfensorten Cascade und Solero. Nach der Lese werden diese in der befreundeten Eifelbrennerei Zender zu einem regionalen, einzigartigen Gin destilliert. Im Glas zeigt er sich brillant und klar. Seine ausgeprägten hopfigen Aromen werden von Koriander, Zitronenschalen, Lavendel und weiteren würzigen Botanicals komplementiert. Am Gaumen angekommen, überzeugt der Gin sofort. Die hohe Intensität lässt den Gin beinahe cremig die Zunge entlang rollen. Sein weicher, würziger Charakter gleitet samtig über die Geschmacksknospen. Dezente Würze und viel Hopfen sind garantiert und bleiben sehr lange nach dem Hinunterschlucken erhalten. Endlich ein Gin, der auch für Bierliebhaber ein Muss ist!

Casa Mariol Vermut Negro

Wenn man den Casa Mariol Vermut Negro so anschaut, sieht man kurz schwarz – naja, sagen wir hellschwarz; auf jeden Fall ist hier Schwarzmalerei ausgeschlossen. Denn das Bukett hat uns schlicht umgehauen: Cocablattextrakt, Kolarinde und -nuss schreien aus dem Glas. Es folgen kühle Kräuternoten aus Salbeibonbon, Schafgarbe und Thymian.

Am Gaumen überrascht der Casa Mariol Vermut Negro sogar noch mit seiner fruchtigen Seite. Einreduzierter Cassis, Amarena-Kirsche und getrocknete Orangen sorgen für einen himmlisch-fruchtigen Geschmacksabdruck.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like