Weinregion Alentejo: Portugals Tor zur Weinmoderne

Der Alentejo – übersetzt: jenseits des Flusses Tejo – ist eine der spannendsten Weinregionen Portugals. Hier im Westen der iberischen Halbinsel entstehen aus alten autochthonen sowie internationalen Rebsorten einige der besten Rotweine Portugals. Der Innovationsgeist der Winzerinnen und Winzer trifft im Alentejo auf fruchtbare Traditionen.

Jetzt die Weinvielfalt des Alentejo entdecken

Eine Region der Kontraste

Zerklüftete Berglandschaften, Wälder, fruchtbare rote Hügel und der kühle Atlantik – das Alentejo nimmt einen Großteil des landschaftlich vielfältigen Südens Portugals ein. Das Gebiet jenseits des Flusses Tejo, der von Spanien kommt und bei Lissabon in den Ozean mündet, ist mit seinen weiten Ebenen und felsigen Anhöhen so mannigfaltig wie kaum eine andere Region des westlichsten Weinlandes Europas. Tatsächlich wird aber nur in einem kleinen Teil Alentejos Wein angebaut – insgesamt sind es nur rund fünf Prozent der Fläche, vor allem im Süden und Osten. Die Reben gedeihen besonders dort sehr gut, wo der Sand den kargen Schiefer- und Granitböden weicht. Der Rest Alentejos gehört den Oliven, dem Vieh, dem Getreide und dem Gemüse sowie vor allem den Korkeichen. Dabei machen nicht nur die Böden den Alentejo so fruchtbar. Die Witterung ist sehr warm und durch einen Wechsel von heißem Kontinentalklima, kühler Bergluft und einer frischen Atlantikbrise in einigen Regionen gekennzeichnet. Eine Gegend, so ursprünglich wie kaum eine andere in Portugal.

weinregion Alentejo weinberge in portugal
Zarte Hügel bestimmen vielerorts das Bild Alentejos

Aufregende Weinvielfalt 

Genauso vielfältig wie die Landschaft sind auch die Weine des Alentejo. Zu verdanken ist diese Vielfalt den abwechslungsreichen Terroirs, in denen die Trauben wachsen – denn die Rebgärten finden sich nicht in einem bestimmten Teil des Alentejo, sondern sind verstreut auf zahlreiche Mikroregionen, die teils unterschiedlicher nicht sein könnten. So ist es im Nordosten, rund um die Stadt Portalegre, deutlich kühler als im restlichen Alentejo – das Ergebnis sind Tropfen von wunderbarer Eleganz. Auf den roten Hügeln rund um Évora, Borba, Reguengos und Estremoz wiederum entstehen traditionelle Weine mit ausgeprägter Säurestruktur. Diese haben sie den einzigartigen Böden, dem Wechsel von heißen Tagen und kühlen Nächten, sowie dem Geschick der Winzer zu verdanken. Und ganz im Süden, bei Beja, findet sich auf den sonnenverwöhnten Granit-, Schiefer- und Kalkböden von allem etwas. Und das auf höchstem Niveau. Allen Subregionen gemein ist, dass sie in erster Linie von roten Rebsorten geprägt sind, denn der Alentejo ist der wichtigste Rotweinproduzent Portugals.

Alentejo weinberge weinregion portugal
In Alentejo treffen Tradition und Moderne aufeinander

Ursprünglichkeit und neue Akzente

Seit 1989 besteht die DOC Alentejo. Mit höchsten Ansprüchen schützen die Regularien der Herkunftsbezeichnung vor allem die Vielfalt autochthoner Rebsorten. So bekommen insbesondere Rotweine einen DOC-Stempel, die aus Aragonez, Trincadeira, Castelão, Alfrocheiro und Alicante Bouschet gekeltert werden. Bei den Weißweinen hingegen stehen die Rebsorten Arinto, Antão Vaz, Roupeiro oder Fernão Pires im Vordergrund. Exotische Namen, hinter denen sich authentischer Genuss verbirgt. Immer mehr Winzer keltern ihren Wein jedoch abseits der strengen Regeln der DOC und bringen ihn als Vinho Regional Alentejano auf den Markt. Unter diesem Label kommen neben einzigartigen Kreationen aus einheimischen Gewächsen auch feine Tropfen aus internationalen Klassikern auf die Flasche – wobei der französische Syrah ganz besonders hervorsticht.

rotwein Alentejo portugal wein
Alentejo ist der wichtigste Rotweinproduzent Portugals

Mit Innovationen an die Spitze der Weinwelt

Trotz ihrer Liebe zu den uralten Rebsorten Portugals gehören die Winzer des Alentejo zu den modernsten des Landes. Der wichtigste Schritt war dabei die Schaffung der DOC vor nunmehr über 30 Jahren, womit sich die Weinmacher hohe Standards setzten. Aufwind bekam der Weinbau im Alentejo vor allem mit dem Beitritt Portugals zur EU im Jahr 1986. Mit zahlreichen Fördermitteln wurden die Keller modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Gelohnt hat sich das allemal, denn Weine aus dem Alentejo sind von den Karten der besten Restaurants Lissabons nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur das: Mittlerweile sind die Weingärten neben den Wanderwegen in den Höhenlagen, den zahlreichen pittoresken Städten mit UNESCO-Welterbestatus und dem Atlantik ein wichtiger Faktor im Tourismus der sehr dünn besiedelten und strukturschwachen Region. Nicht umsonst wurde der Alentejo von der US-Zeitung USA Today zu dem Weinbaugebiet gekürt, dass man im Leben mindestens einmal besucht haben muss. Überzeugen Sie sich selbst!

Unsere Empfehlung:

6er weinpaket Alentejo portugal douro

6er Reise durch Alentejo
Rote Hügel, heißes Wetter und sagenhafte Weine – das ist die südportugiesische Weinbauregion Alentejo. Vor allem kräftige rote Tropfen aus autochthonen und internationalen Rebsorten stammen von den Weinbergen jenseits des Flusses Tejo. Eine feine Selektion dieser Weine von den besten Weingütern der Region haben wir in diesem Paket für Sie vorbereitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You May Also Like