Graue Nebelbänke, Nieselwetter und ab und zu auch mal ein Sonnenstrahl. So sieht der November aus. Am liebsten möchte man sich unter einer Decke verstecken oder in die heiße Badewanne legen. Was es da braucht, sind echte Wohlfühl-Weine, Schampus um auch die kleinen Freuden zu zelebrieren und einen vernünftigen Gin.. Manchmal muss man es sich halt einfach schön machen!
Wir haben einige neue Drinks in unser Sortiment aufgenommen, mit denen ihr garantiert durch die dunkle Jahreszeit kommt!

Windsor Great Park Vineyard English Quality Sparkling Wine Brut 2015
Wenn man sich wie ein König fühlen will, muss man auch wie ein König trinken! Gerade im November braucht man dazu den richtigen Anschubser. Königlichen Genuss gibt es mit diesem streng limitierten Schaumwein aus den Gärten der Queen!
So fließt der Windsor Great Park Sparkling Wine in hellem Zitronengelb aus der Flasche und verziert das Glas sogleich mit seiner eleganten Perlage. Sein expressives aber schmeichelndes Bukett offeriert der Nase eine Bandbreite feinster Aromen: Zunächst präsentiert sich eine feinfruchtige Melange aus sonnengereiften Zitronen, gelben Äpfeln und Birnen sowie saftigen Marillen, die im Hintergrund von Anklängen an frisch gebackene Brioche-Brötchen getragen wird. Am Gaumen legt der Windsor Great Park Sparkling Wine ein beeindruckendes Zeugnis seiner Herkunft ab und zeigt, warum Schaumweine aus dem Süden Englands schon seit einiger Zeit hohes Ansehen in der Weinszene genießen. Trocken, schlank und elegant ummantelt er die Zunge und spiegelt gekonnt die Aromen des Buketts, die von einer zarten und belebenden Fruchtsäure untermalt werden. Sein königlicher Abgang weiß auch den letzten Skeptiker zu überzeugen.
Antech Limoux Grande Cuvée Brut AOC 2018
Wenn man sich den ganzen Tag zu Hause aufhält, fehlt manchmal das gewisse Prickeln im Alltag! Aufregung, neues entdecken und Abenteuer halten uns am Leben. Bis das wieder möglich ist, holen wir uns das Prickeln in Form eines Crémant nach Hause!
Weißgold mit platinen Reflexen fließt der Antech Limoux Grande Cuvée ins Glas und verströmt zugleich feine, kühle Düfte von Klaräpfeln, Saftbirnen und hellem Pfirsichsaft. Dies umspielt ein verführerisches Band aus Akazienblüten und nussigen Noten, darunter heller Nougat, Marzipan und geschälte Mandeln. Mineralisch-rauchige Anflüge setzen dem Bukett unwiderstehlich die Krone auf. In feinster Perlage füllt der Crémant elegant den Mund. Die feingliedrige Struktur transportiert ein aufregendes Geschmacksprofil von reifen Zitronen, saftigen Quitten und gehackten Haselnüssen an den Gaumen. Die herbe Aromatik von hellem Nougat und gerösteten Mandeln manifestiert sich in einem beinahe endlosen Abgang.

Pickering’s Pink Grapefruit & Lemongrass Gin Liqueur
“So schmeckt der Sommer”, heißt es im Werbespruch zu diesem Gin Likör. Der Herbst kann zwar auch ganz nett sein, aber wenn wir ehrlich sind, sehnen wir uns schon nach dem Sommer! Also her mit den Sommergefühlen! Wir trinken Gin Likör!
Die schottische Destillerie Pickering’s hat beinahe einen künstlerischen Anspruch an ihre Produkte, den der Pickering`s Pink Grapefruit & Lemongrass Gin Liqueur unter Beweis stellt. Wegen der natürlichen Zutaten leuchtet der Likör in trübem Orange mit rotem Touch. Die erfrischende Melange aus sonnenverwöhnten Grapefruits, saftigen Zitronen und duftigen Orangen wird von einer belebenden Zitronengras-Würze umspielt.
Am Gaumen werden die Sinne dann endgültig aus dem Winterschlaf erweckt: Ausdrucksstark mit einer frischen Fruchtsäure rollt der Likör extrem süffig durch den Mund wobei der Alkohol kaum spürbar ist. Der Grapefruit-Geschmack ist besonders dominant und hält sich im Abgang noch lange aufrecht.
Ein Sloe Gin hat nichts mit “slow” zu tun. Denn mit diesem Gin geht’s richtig ab! Und genau das brauchen wir jetzt! Wir wollen in der ganzen Ruhe auch mal ein bisschen Abgehen.. Also zu Hause und nur mit einem weiteren Haushalt, versteht sich. 😉
Kurze Aufklärung: Sloe – zu Deutsch Schlehdorn – ist die dominierende Zutat in Sloe Gins, die sich einst großer Beliebtheit erfreuten, bevor man sie in den letzten Jahren aus den Augen verlor. Der Pickering’s Sloe Gin könnte dem verblassten Image auf die Sprünge helfen… In der Nase ist der Gin sehr kräftig, angeführt von intensiven Cola-Aromen, gerösteten Mandeln und feinem Marzipan. Dem stehen die fruchtigen Noten von knackigen Cranberries, reifen Pflaumen und dunklen Kirschen in perfekter Balance gegenüber. Am Gaumen erfreut der Gin seine Genießer mit einer angenehmen Süße, die von einer perfekt eingebauten, spritzigen Fruchtsäure ergänzt wird. Die Aromen aus dem Bukett wiederholen sich und klingen noch eine kleine Ewigkeit nach. Definitiv der beste Sloe Gin, den wir bisher probiert haben!

Harte Zeiten, verlangen nach einem zarten Wein! Okay, so schlimm ist es auch nicht, aber ab und zu braucht man ein wenig Zärtlichkeit. Und wenn das in Form eines Weins geht, umso besser! 😁🍷
Der Pfaffl ganz zart macht seinem Namen alle Ehre, indem er sich in wunderbar zarten und gelbgrünen Farbnuancen ins Glas legt. Das fruchtig-frische Bukett offenbart Aromen saftiger Weingartenpfirsiche, sonnenverwöhnter Orangen und reifer Limetten. Ein Hauch Minze sowie Stachelbeeren gesellen sich neben einer kühlen Brise hinzu.
Am Gaumen ist der Pfaffl von zartem Wesen, aber dennoch nicht zu unterschätzen: Mit seinem überraschend vollen Körper und der wunderbar süffigen Art gleitet er über die Zunge. Ein schöner, trockener Abgang setzt dem Ganzen die Krone auf. Lecker!